Christian Distel ist 38 Jahre jung und in der Stadt Luzern geboren und aufgewachsen. Er spielt leidenschaftlich Karten, reist gerne und genießt in seiner Freizeit am liebsten die Natur. Des Weiteren war er im Berufsverband Suissetec Zentralschweiz für neun Jahre tätig, in denen er sieben Jahre als Präsident tätig war. Er ist leidenschaftlicher Handwerker und stolzer Spenglermeister. Nach der regulären Schulzeit absolvierte er direkt eine Spengler-Lehre und wollte den Betrieb seines Vaters später übernehmen. 2006 war es dann soweit und die Übernahme fand statt.
Sein Unternehmen besteht aus sieben Mitarbeitern, welche seit mehreren Jahren für ihn arbeiten. Einige sind bereits 20-40 Jahren in dem Betrieb und verschönern mit Christian Distel die Dächer der Stadt. Durch die jahrzehntelange Erfahrung des Teams ist es ihnen möglich, jede Art von Dach zu bearbeiten und stets kreative Lösungen zu finden.
Das wirtschaftliche Umfeld hat sich in der Baubranche generell verändert, da der enorm gestiegene Preisdruck leider vielerorts auf Kosten der Qualität ging.
Wir versuchen stets, dieser Entwicklung entgegenzuhalten, was uns dank einer treuen Stammkundschaft auch gut gelungen ist.
Wir setzen generell auf mehr Qualität anstelle der Quantität, da bei unseren Mitarbeitern noch regelrecht „Blech im Blut“ ist, was bedeutet, unsere Mitarbeiter suchen stets die Herausforderung und setzen sich selbst sehr hohe Maßstäbe, was die Qualität der Arbeiten anbelangt.
Billig und schnell kann jeder, aber wirklich gute Handwerksarbeiten benötigen manchmal auch ihre Zeit. Wir nehmen uns diese, da wir den Kunden die bestmögliche Qualität anbieten möchten.
Auch wenden wir teilweise Arbeitstechniken an, welche langsam in Vergessenheit geraten. Wir versuchen stets, dies an die nächste Generation weiterzugeben, weshalb uns auch die Lehrlingsausbildung am Herzen liegt.
Dachdeckerarbeiten sind sämtliche Arbeiten, welche mit Ziegel und Holz auf dem Dach zu tun haben. (Exklusiv Zimmermannsarbeiten)
Salopp gesagt, die groben Arbeiten führt der Dachdecker aus.
Spenglerarbeiten sind sämtliche Arbeiten, welche mit Blech auf dem Dach oder der Fassade zu tun haben.
Der Spengler macht mit seinen Blechanschlüssen das Dach erst richtig dicht, es sind meist die feineren und komplizierten Arbeiten, welche der Spengler auszuführen hat. Flachdächer führen beide Branchen aus.
Wir gewähren im Minimum die Garantien gemäß SIA: 2 Jahre auf ordentliche Mängel, 5 Jahre auf verdeckte Mängel und 10 Jahre auf absichtlich verursachte Mängel.
Vielfach wird von den Bauherrschaften eine längere Garantiezeit (5 oder 10 Jahre auf sämtliche Mängel) beantragt, welche wir aufgrund unserem Qualitätsbewusstsein gerne gewähren. Bei längeren Garantiefristen bestehen wir allerdings darauf, dass der ordentliche Unterhalt am Dach regelmäßig durch uns ausgeführt werden kann.
Grundsätzlich erkennt man den Dachschaden als Bauherr erst, wenn etwas vom Dach herunter fällt oder das Wasser durch das Dach eindringt. Die beste Maßnahme zur Früherkennung von Schäden oder altersbedingten Sanierungsmaßnahmen ist ein regelmäßiger Unterhalt, ein sogenannter jährlicher Dachservice. Ein Fahrzeug muss man auch regelmäßig warten, damit man möglichst unfallfrei durch die Straßen kommt. Dies gilt ebenso fürs Dach, insbesondere, da man selten eine gute Sicht darauf hat und somit unbemerkt Schäden entstehen können. Dabei kontrolliert der Fachmann die Dacheindeckung/Abdichtung und sämtliche Anschlüsse sowie Bauteile. Anschließend wird dem Bauherren dargelegt, wo nötige Maßnahmen zu treffen sind oder ob alles in Ordnung ist.
Der jährliche Dachservice beinhaltet auch die Reinigung der Rinnen und Abläufe, sodass diese nicht verstopfen können.
Wir empfehlen jedem Bauherrn, sein Dach regelmäßig zu überprüfen. Es konnten schon viele Schäden rechtzeitig erkannt und gebannt werden, bevor aufwendige Sanierungsmaßnahmen nötig wurden.
Die Firma Ruedi Distel AG wurde am 01.01.1979 von Christian Distels Vater (Ruedi Distel) als einer der ersten Doppelbetriebe (Spenglerei & Dachdeckerei) in der Stadt Luzern gegründet.
Nach der Weiterbildung zum Spenglermeister führt er den Betrieb seit 2006 selbstständig. 2015 hat er das Unternehmen von seinem Vater komplett übernommen.
Aufgrund der jahrelangen Erfahrung der Mitarbeiter ist das Team in der Lage, jedes Dach zu bearbeiten und die Arbeiten besonders fachmännisch auszuführen. Dies garantiert einen professionellen Service und Zufriedenheit für die Kunden.